Yoga Philosophie
Yoga ist eine jahrtausendealte indische Tradition und Lebensphilosophie. Es ist ein lebenslanger Weg, der Bewusstseinsprozesse schafft. Seit jeher galt Yoga als der Weg zur Befreiung und Erleuchtung.Der konsequente Yogapfad beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Yama beschreibt unser Verhalten gegenüber den Mitmenschen und der Umwelt
- Niyama beschreibt das Verhalten uns selbst gegenüber
- Die Übung der Körperhaltung in Form von Asana-Praxis
- Pranayama- der Umgang mit dem Atem
- Die Übung von Konzentration (Dharana) und Meditation (Dhyana) durch Zurückziehen der Sinne in unterschiedlichen Abstufungen
- Yoga stärkt und dehnt die Muskulatur
- Yoga kräftigt den Rücken und verbessert die Haltung
- Yoga verfeinert das Körperbewusstsein
- Yoga bringt Ausgeglichenheit und innere Ruhe
- Yoga entspannt und harmonisiert Körper, Seele und Geist
- Yoga schafft ein Bewusstsein für die Atmung
- Yoga stärkt das Immunsystem
- Yoga stärkt das Selbstwertgefühl
Alles was wir auf der Matte über uns selbst erfahren können, können wir auch in unseren Alltag transportieren.
In meinen Kursen ist es mir wichtig einen liebevollen Rahmen zu schaffen und so zu unterrichten, dass jeder den Wert des Yoga zur heutigen Zeit begreifen und erfahren kann.
Anfänger und Fortgeschrittene können gleichermaßen an den Kursen teilnehmen.