Esther Dostal -Vita

Esther Dostal
Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin
Personal- & Businesscoach
Erlebnispädagogin & Teamtrainerin
Yogalehrerin (Hatha- & Vinyasa Yoga, Vyana Yogatherapie)
Reiki Meisterin; Bioenergie Therapeutin
Was mich antreibt
Schon während und vor allem aber im Anschluss an mein Studium zur Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin musste ich in meinen unterschiedlichen beruflichen Tätigkeiten sehr viel Leid, Wut, Frust und zerstörerisches Verhalten gegen sich selbst, gegen andere und in Familien mit ansehen. Viele meiner beruflichen Begegnungen hinterließen in mir das Gefühl, dass ich den Betroffenen zwar eine schnelle, jedoch leider oft wenig nachhaltige Hilfemaßnahme an die Hand geben konnte.
Es hat mich häufig zutiefst betroffen gemacht, dass Menschen so sehr in ihren schädlichen Verhaltensmustern verharrten, dass eine heilsame Wirkung kaum möglich war. Insbesondere dann nicht, wenn die Hilfe von außen „auferlegt“ wurde.
Seit jeher begleitet mich also die Frage, wie wir Menschen es schaffen können, Leid zu vermindern und selbstbestimmte Gestalter unserer Lebensfreude zu werden.
Ich absolvierte eine Ausbildung zur Erlebnispädagogin und Teamtrainerin und fand positive Wege, die Motivation von Menschen durch die Erfahrung der Selbstwirksamkeit und der Synergie der Gemeinschaft zu entfesseln und zu stärken. Jedes Team braucht einen Sinn, ein gemeinsames Ziel und die Wertschätzung anderer Menschen.
Ich studierte ergänzend Personal-& Businesscoaching und bekam Handwerkszeug, um hinderliche Verhaltensmuster zu hinterfragen. Ebenso wurde ich angeregt, noch weitere Muster und Strukturen von Menschen und Systemen genauer zu betrachten. In systemischen Coachings wurde ich zunehmend damit konfrontiert, dass Menschen unzufrieden waren, weil ihre persönlichen Werte mit denen des Unternehmens nicht zusammenpassten. Menschen, die einst für ihren Job brannten, fühlten sich plötzlich ausgebrannt. Ich setzte mich mit neuen Modellen der Zusammenarbeit auseinander und stelle bis heute fest, dass Unternehmen häufig zu groß und unflexibel sind, um diese Veränderungsprozesse zu stemmen.
Fazit: Erstmal müssen sich die einzelnen Menschen aus ihren Mustern lösen, damit komplexe Systeme verändert werden können!
Als ergänzende Komponente begleitete mich durch meine berufliche Entwicklung meine langjährige Yogapraxis (seit 2008). Die Yogaphilosophie und buddhistische Psychologie bieten zahlreiche Impulse zur Selbstreflexion und zwischenmenschlichen Interaktion. Sie ist eine hervorragende Ergänzung zum Personal Coaching, da sie vermittelt, dass jeder Mensch zu jeder Zeit die Verantwortung für sich und sein Handeln übernimmt und auch in der Lage ist, seine Gedanken und sein Verhalten zu verändern. Das betrifft einen gesundheitsfördernden Umgang mit seinem eigenen Körper und seiner Psyche, einen friedlichen Umgang mit seinen Mitmenschen und ein sinnvolles Wirken in der Gesellschaft.
"Erfolg kommt, wenn Du tust, was Du liebst", ganz spielerisch und ohne Ehrgeiz, denn es liegt in unserer Natur, uns weiterzuentwickeln und Erfolgserlebnisse zu sammeln, uns zu spüren und unsere eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren.
In meinen Yogakursen und Coachings erfahre ich häufig von den gesundheitlichen Beschwerden und chronischen Erkrankungen meiner Teilnehmer. Ich mache die Erfahrung, dass Körper und Geist niemals getrennt voneinander betrachtet werden dürfen. Erst heilt die Seele, dann heilt der Körper!
So bin ich auch zum Reiki gekommen. Die Schmerzthemen und hinderlichen Verhaltensmuster tragen wir als Krankheiten in unseren Körpern. Bei der Behandlung mit Reiki werden Symptome gelindert und Selbstheilungskräfte aktiviert. Diese sogenannten Schmerzthemen werden dann im gemeinsamen Gespräch aufgearbeitet.
Auf meinem "Sinnpfad" habe ich zahlreiche Konzepte und Methoden erlernt, aber vor allem durch ganz viel Selbsterfahrung und mit Gruppen erprobt und weiterentwickelt. Diese Erfahrungen möchte ich gerne mit Menschen teilen, die sich erfahren und lebendig fühlen möchten.
Esther Dostal